DOGO-Guide

Ratgeber: Was hilft gegen quietschende Schuhe?

Nahaufnahme von Füssen in bunten DOGO Sneakern bei Gehen. Tipps wenn Schuhe quietschen

Beim Meeting im Büro, auf Schul- oder Universitätsfluren oder beim Date kann eines schnell unangenehm werden: Quietschende Schuhe. Jeder unnötige Schritt wird vermieden, um nicht die Blicke auf sich zu ziehen. Wir erklären, warum Schuhe quietschen und was gegen das unangenehme Geräusch hilft.

Um quietschende Schuhe zu vermeiden, muss das Geräusch zunächst genauer lokalisiert werden. Was quietscht eigentlich? Die Laufsohle? Die Innensohle? Die Zunge? Oder vielleicht eine ganz andere Stelle des Schuhs?

DIE SOHLE DER SCHUHE QUIETSCHT

Wenn du das Gefühl hast, dass die Sohle deiner Schuhe quietscht, kann das Material dafür verantwortlich sein. Neue Sneaker sind häufig mit einer Gummi- oder Kunststoffsohle ausgestattet, die auf glatten Böden viel Reibung erzeugt. Die Lösung des Problems lautet: Tragen, tragen, tragen! Denn in den ersten Wochen nach dem Kauf quietschen viele Sneakersohlen.

Zwei DOGO Ace Boots liegen auf einem lilafarbenen Untergrund. Die Sohlen sind zueinander gewandt.

Am einfachsten löst sich das Problem also dadurch, wenn die Sohle durch Unebenheiten, raue Untergründe und andere äußere Einflüsse leicht „aufgeraut“ wird. Manchmal kann es auch sein, dass die Sohle durch Luft, die bei der Produktion in die Sohle eingeschlossen werden kann, quietscht. Auch hier hilft das Eintragen der Schuhe, da die Luft durch den Gebrauch des Schuhs entweicht.

Wen die quietschenden Schuhe so stark stören, der kann ein altes Hausmittel ausprobieren: Haarspray auf der Sohle soll gegen eingeschlossene Luft und gegen zu glatte Sneakersohlen helfen. Wir garantieren hier allerdings nicht für ein zufriedenstellendes Ergebnis und warnen davor, das Haarspray an anderen Stellen als auf der Sohle aufzutragen. Auch die Sohle kann sich durch das Ansprühen verfärben, also bitte vorsichtig benutzen.

QUIETSCHENDE SCHUHE AUFGRUND DER INNENSOHLE

Wenn das Geräusch im Inneren des Schuhs verortet werden kann, gibt es mehrere mögliche Ursachen für das Geräusch:

Draufsicht auf die Innensohle eines DOGO Long Boots. Der Boots ist komplett aufgeschnürt und die Schuhzunge ist umgeklappt.
  • Der Schuh könnte möglicherweise durch Regen oder Schweiß nass geworden sein.
    In diesem Fall hilft nur schonendes Trocknen bei normaler Raumtemperatur. Es ist wichtig, dass an alle Stellen ausreichend Luft gelangt. Demnach wäre es gut, wenn du die Schnürsenkel öffnest oder komplett herausnimmst, Reißverschlüsse öffnest und den Schuh auf die Seite legst. Nachdem die Schuhe getrocknet sind, sollten Sie nicht mehr quietschen.
  • Falls du (orthopädische) Einlagen in deinen Schuhen hast, kann das Quietschen durch das Aneinanderreiben beider Einlagen entstehen.
    Da die Innensohle auch immer in Kontakt mit Feuchtigkeit steht, kann es auch hier sein, dass Nässe das Quietschen verursacht. In diesem Fall können Backpulver, Natron oder Babypuder helfen. Einfach zwischen beide Einlagen in den Schuh geben, über Nacht einwirken lassen und dann am nächsten Tag ausklopfen bzw. mit dem Staubsauger herausholen. Wer viel schwitzt kann das Pulver bzw. Puder auch einfach zwischen den Sohlen lassen.

QUIETSCHENDE SCHUHE, WEIL SIE ZU GROSS SIND

Oft entsteht das unangenehme Quietschen dadurch, dass die falsche Größe gekauft wurde. Denn wo es quietscht ist auch Luft und zu viel Luft im Schuh ist natürlich nicht förderlich. Hier hilft nur: Frühzeitig bemerken und die richtige Größe kaufen oder – falls die Schuhe schon getragen wurden – mithilfe von Einlagen ein wenig anpassen.

DIE ZUNGE DER SCHUHE QUIETSCHT

Auch die Zunge des Schuhs kann der Übeltäter sein, der für quietschende Schuhe sorgt. Gerade bei veganen Kunstlederschuhen – wie du sie in unserem DOGO Online-Shop findest – können unter Umständen zwei Kunstlederstücke aneinander reiben. Auch das kann für quietschende Töne sorgen. Ist die Stelle ausgekundschaftet, können kleine Filzaufkleber Abhilfe schaffen. Sie verhindern die Reibung an der Stelle und halten Abstand zwischen Zunge und Schuh.

Nahaufnahme eines DOGO Ace Boots. Frauenhände ziehen die Schuhzunge zurecht.

Eine andere Möglichkeit ist, die betroffenen Stellen mit einer dünnen Schicht veganer Pomade, Wachs oder etwas pflanzlichem Öl einzucremen. Sollte das Quietschen mit der Zeit wieder auftreten, kann dieser Vorgang wiederholt werden.

Achtung: Bitte verwende keine chemischen Mittel, da diese den Print beschädigen können.

DER BODEN IST SCHULD, DASS DIE SCHUHE QUIETSCHEN

Für viele Ursachen gibt es einfache Hausmittel, die das Problem eindämmen. Aber wenn sich der Boden, auf dem du dich fortbewegst und deine Schuhe einfach nicht so gut vertragen, quietscht es ab und zu auch mal. Hier lässt sich oft nicht viel machen, sofern das Quietschen ausschließlich auf einem bestimmten Boden auftritt. Wir raten dir in solchen Fällen: Nimm es mit Humor 😉

Das könnte dir auch gefallen