DOGO-Guide

Schuhe für Problemfüße – DOGO Shoes hat die Antwort

Problemfüße oder Fußproblem – wie man es auch dreht und wendet, es bleibt ein unangenehmes Thema. Der Schuhkauf wird zur Qual, weil nichts, was passt, richtig gefällt und nichts, was gefällt, richtig passt. Da kommt schnell Frust auf. Der klobige Gesundheitsschuh wird die Modeherzen wohl nie höherschlagen lassen. DOGO schafft deshalb Abhilfe, denn viele unserer Herbst- und Wintermodelle können mit Einlagen getragen werden. Somit eignen sie sich perfekt als Schuhe für Problemfüße verursacht durch Hallux valgus & Co.

Problemfuß – Was ist das?

So manch einer wird seine Füße aufgrund ihrer Länge oder ihrer Breite als Problemfüße bezeichnen. Doch bei vielen Menschen stecken dahinter keine gesundheitlichen Einschränkungen. Es ist eher der kritische Blick auf die eigenen Füße, der zu dieser Aussage führt. Anders sieht es jedoch bei Menschen aus, denen ihre Problemfüße nicht nur beim Schuhkauf Sorgen bereiten, sondern auch im Alltag. Was wir heutzutage als Problemfuß bezeichnen, ist oft auf gesundheitliche Probleme zurückzuführen. So ist es beispielsweise beim sogenannten Hallux valgus. Aber auch Diabetiker haben häufig mit Spätfolgen der Krankheit zu kämpfen und benötigen als Konsequenz Schuhe für Problemfüße.

Was bedeutet Hallux valgus?

Wohl besser bekannt als der „Ballenzeh“, bezeichnet Hallux valgus eine Veränderung der Zehstellung. Der große Zeh neigt sich in Richtung der benachbarten Zehen. Dadurch wird der zweite Zeh verdrängt oder überlagert, der Ballen zeichnet sich stärker ab und der Vorfuß wird breiter. Frauen und Männern mit dieser Fehlstellung des Fußes schmerzt es besonders am vorgewölbten Ballen, der Unterseite des Mittelfußes oder aber an den Zehen selbst. Aber welche Schuhe eignen sich bei Problemfüßen durch Hallux valgus?

Wenn auch du unter dem Ballenzeh leidest, solltest du beim Schuhkauf folgende Punkte beachten:

  • Suche dir bequemes Schuhwerk aus flexiblen Materialien.
  • Achte darauf, dass der Druck auf deine Zehen und den Fußballen nicht zu stark ist.
  • Verzichte auf hohe Absätze, um eine optimale Lastverteilung und Abrolldynamik sicherzustellen.

Welche Schuhe für Problemfüße?

Füße sind so individuell wie nahezu jedes andere menschliche Körperteil. Hosen, Kleider oder Anzüge gibt es deshalb in zahlreichen unterschiedlichen Schnitten und auch Schuhe haben verschiedene Passformen. Während die einen eher für schmale und zarte Füße geeignet sind, können andere Schuhe besser von breiteren Füßen getragen werden. Neben den unterschiedlichen Fußformen machen auch diabetische Füße oder Hallux valgus den Schuhkauf zum Problem zahlreicher Schuhbegeisterter. Viele tolle Schuhe passen dann einfach nicht mehr, weil sie zu schmal oder zu unflexibel sind.

Menschen mit Problemfüßen sollten daher auf das richtige Schuhwerk zurückgreifen, um das optimale Laufvergnügen zu erzielen. Obwohl unsere DOGO Shoes nicht speziell für kräftige Füße, Hallux valgus oder das diabetische Fußsyndrom entworfen wurden, berichten einige DOGO-Liebhaber, dass insbesondere unsere Boots für diese Fußformen geeignet sind. So finden sich in unserem Shop vor allem Damenschuhe für Problemfüße.

DOGO-Boots mit (orthopädischen) Einlagen tragen

Viele unserer Boots für Damen lassen sich perfekt mit orthopädischen Einlagen tragen und eignen sich auch gut für kräftige Füße. Das liegt daran, dass sie im Zehenbereich so großzügig geschnitten sind. So finden auch Schuhliebhaber mit Hallux valgus und Co. endlich stylische und bunte Schuhe für Problemfüße, die ihren Stil widerspiegeln. Aufgrund ihrer weiten Passform zählen die DOGO Long Boots und Shortcut Boots zu geeigneten Modellen. Aber auch unsere Plateau Stiefel Gisele und unsere Plateau Boots Adriana sind eine gute Wahl, da sie sehr guten Halt bieten.

Besonders das Thema orthopädische Einlagen beschäftigt viele unserer DOGO-Fans. Häufig trudelt im Postfach unseres Supports die Frage ein, ob die Sohlen der DOGO Shoes herausnehmbar sind und durch eigene Einlagen ersetzt werden können. Die Sohlen sind bei all unseren Schuhen fest verklebt und damit nicht herausnehmbar. Allerdings haben uns zahlreiche Kundinnen zurückgemeldet, dass bestimmte DOGO-Modelle mit eigenen Einlagen kombinierbar sind.

Die Shortcut Boots und Zipsy Boots, wie auch die Plateau Stiefel Gisele, eignen sich zudem für Schuhliebhaber mit Diabetikerfüßen. Alle drei Modelle sind mit einem Reißverschluss und einer zusätzlichen Schnürung ausgestattet, was sie zu idealen Schuhen für Problemfüße macht. Durch die Schnürung kannst du den Schuh individuell an den Fuß anpassen, während der Reißverschluss einen weiten Einstieg bietet und dir natürlich auch schnelles An- und Ausziehen ermöglicht.

Stylische Schuhe für Problemfüße

In den farbenfrohen DOGO-Boots haben deine Füße genug Platz und das Allerschönste ist, dass diese Boots einfach herrlich bunt sind und so gar nicht nach Schuhen für Problemfüße aussehen. Ganz im Gegenteil: Du wirst für deine Schuhe sogar auf der Straße bewundert. Da Füße und auch viele Einlagen sehr individuell sind, gilt auch hier: ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. Viele unserer Kundinnen haben aber genau mit den beschriebenen Modellen gute Erfahrungen gemacht.

Das könnte dir auch gefallen