DOGO-Guide

Schuhpflege im Winter: So überstehen deine DOGOs die kalte Jahreszeit

Frauenbeine baumeln von einer Bank runter. An den Füßen trägt die Frau DOGO Long Boots.

Im Winter sind unsere Schuhe extremen Wetterbedingungen ausgesetzt. Von knackig kalt bis hin zu nass und ungemütlich – das Wetter kann im Winter auch schon mal verrücktspielen. Für unsere Schuhe ist das meist mit Strapazen verbunden. Daher muss die richtige Schuhpflege her! Wir verraten dir, wie du deine DOGOs im Winter am besten pflegst.

Wir lieben unsere DOGO Schuhe, mit ihren wunderschönen und einzigartigen Designs und wissen ganz genau, dass auch du DOGOs liebst. Deshalb liegt es uns natürlich sehr am Herzen, dass du möglichst lange Freude an ihnen hast. Deshalb ist die richtige Schuhpflege im Winter das A und O, wenn Nässe, Schnee, Eis und Salz den Schuhen an die Substanz gehen.

GENERELLE HINWEISE ZUR TASCHEN- UND SCHUHPFLEGE

Unabhängig von der Jahreszeit und den vorherrschenden Wetterbedingungen solltest du bei der Pflege deiner DOGO-Schuhe (und natürlich auch deiner Handtaschen) Folgendes beachten:

  1. Verzichte darauf, Imprägnierung aufzutragen! Das vegane Kunstleder nimmt das Imprägnierspray nämlich anders auf als Echtleder. Außerdem könnte die Farbe auf deinen Schuhen und Taschen unter den Chemikalien leiden. Reinige die Schuhe stattdessen mit einem feuchten Baumwoll- oder Mikrofasertuch und übe dabei nicht zu viel Druck aus.
  2. Um möglichst lange Freude an deinen DOGOs zu haben, solltest du beim Anziehen auf den guten alten Schuhlöffel zurückgreifen. Achte auch darauf, deine Schnürsenkel immer neu zu binden und nicht einfach in den geschnürten Schuh reinzuschlüpfen. Deine DOGOs werden es dir danken.
  3. Beim Ausziehen solltest du dir die Zeit nehmen, die Schnürsenkel zu öffnen. Ziehe den Schuh mit der Hand aus, statt ihn mit dem anderen Fuß abzustreifen. Das verlängert die Lebenszeit deiner heißgeliebten Schuhe.
DOGO Boot mit Schuhbürste zur richtigen Schuhpflege

VERSCHMUTZUNGEN LÖSEN ALS TEIL DER SCHUHPFLEGE

Ein herrlicher Spaziergang durch den Wald ist einfach nur traumhaft schön. Wenn deine DOGO-Schuhe auch kleine Dreckklümpchen aus dem Wald mit nach Hause genommen haben, möchtest du sie daheim natürlich gleich wieder auf Vordermann bringen. Wir raten dir davon ab. Grober Schmutz an der Schuhsohle sollte am besten angetrocknet sein, um ihn leichter von deinen DOGOs zu entfernen. Sobald der Schmutz trocken ist, lässt er sich leichter von der Sohle lösen. Sollten die Klümpchen dann doch etwas hartnäckiger sein: Einfach mit einer weichen Bürste abbürsten und anschließend mit einem feuchten Baumwoll- oder Mikrofasertuch abwischen. So einfach kann die richtige Schuhpflege sein!

SALZRÄNDER VERMEIDEN

Winterschuhe haben es nicht leicht. Während es draußen kalt, nass und matschig ist, sorgen sie dafür, dass unsere Füße warm und trocken bleiben. Und während du an einem kalten Wintertag mit deinen DOGOs über den Gehweg schlenderst, hörst du bereits, wie das Streusalz unter den Sohlen knirscht. Du willst allerdings noch lange Freude an deinen DOGOs haben? Zur Schuhpflege gehört auch, dass du deine Schuhe zuhause mit einem Tuch und warmem Wasser reinigst. Gib dem Salz keine Chance das Material oder den Druck auf deinen Lieblingsboots anzugreifen. So entstehen keine fiesen Flecken auf deinen Schuhen und du wirst noch lange Freude an ihnen haben. 

SCHUHPFLEGE BEI SCHNEE UND NÄSSE

Zugegeben, eine lange Winterwanderung durch meterhohen Schnee solltest du mit deinen DOGOs lieber nicht unternehmen. Denn obwohl unsere Schuhe einiges aushalten und deine Füße warm und trocken halten, sollten sie nicht über einen längeren Zeitraum permanenter Nässe (und das ist Schnee nun mal) ausgesetzt werden. Denn dann besteht unter Umständen die Gefahr, dass die sogenannte Hydrolyse eintritt. Natürlich bedeutet es nicht, dass du mit deinen DOGOs gar nicht durch den Schnee laufen darfst. Manchmal lässt es sich einfach nicht vermeiden und auch gegen einen kleinen Spaziergang ist nichts einzuwenden. Wichtig ist nur, dass du deine DOGOs anschließend gut trocknen lässt!

Frau sitzt mit einer weißen Hose begleitet im Schnee. Man sieht nur ihre Beine. An den Füßen trägt sie DOGO Long Boots in einem schönen Grünton und mit Fuchsmotiv.

Aber wenn du heimkehrst und deine Schuhe nass sind, solltest du einen Tipp besonders beachten: Stell deine Schuhe niemals zum Trocknen auf die Heizung oder an den Kamin. Der große Temperaturunterschied wird deinen DOGOs nicht guttun. Lass die Schuhe stattdessen immer langsam trocknen. Wir empfehlen dir deshalb, die Schuhe bereits mit einem Baumwolltuch trocken zu wischen und die Schuhe anschließend bei Raumtemperatur komplett durchtrocknen zu lassen. Sollten deine DOGOs auch von innen Feuchtigkeit gezogen haben, kannst du sie einfach mit Küchenrolle ausstopfen und in den Schaft eine schmale Flasche stellen, damit die Schuhe lange ihre ursprüngliche Form behalten.

UNSERE TIPPS FÜR WARME FÜSSE

Wenn du während der kalten Jahreszeit schnell frierst, solltest du deine Füße immer besonders warmhalten. Die Kälte zieht nämlich meist über die Füße hoch in den gesamten Körper. Unsere DOGOs sind alle mit einer Alcantara-ähnlichen Mikrofaser-Fütterung ausgestattet und somit auch für Wintertage geeignet. Für echte Frostbeulen sind sie bei Minusgraden allerdings nicht unbedingt die richtige Wahl, da die DOGOs nicht warm gefüttert sind. Wer nicht ganz so empfindlich ist, kann mit Wärmesohlen Abhilfe schaffen. Außerdem sind die Boots alle so großzügig geschnitten, dass du sie auch mal mit dicken Socken tragen kannst.

Das könnte dir auch gefallen